Carb Shot - Himbeere

20 g schnelle & länger anhaltende Kohlenhydrate in einem 30 ml Shot mit Himbeer-Geschmack

GlutenfreiLaktosefreiVegan

Schnelle Energie, die bleibt. Der Carb Shot von SugrSugr liefert Dir exakt 20 g Kohlenhydrate, die unterschiedlich schnell wirken – für einen sofortigen Anstieg und eine länger anhaltende Wirkung.

Egal ob beim Sport, im Job, unterwegs oder vor dem Einschlafen – der flüssige Carb Shot ist Dein verlässlicher Energie-Boost, wenn es drauf ankommt.

    alle Preise inkl. Mwst.
    Im Warenkorb kannst du die Menge an 5er Packs weiter anpassen. Es wird automatisch der höchstmögliche Mengenrabatt angewendet.

    Smarte Kohlenhydrate

    Diese Zusammensetzung macht den Carb Shot so einzigartig. Sie sorgt für die smarte Wirkung - eine schnelle und länger anhaltende Wirkung.

    Glucose

    Glucose ist die einfachste Zuckerform (Monosaccharid) und die wichtigste Energiequelle unseres Körpers. Sie wird schnell aufgenommen und liefert einen sofortigen Energieschub.

    Fructose

    Fructose ist ein Monosaccharid und natürlich in Früchten und Honig enthalten. Sie schmeckt süßer als Glucose und hat einen niedrigen glykämischen Index.

    Saccharose

    Saccharose – der klassische Haushaltszucker. Sie besteht zu gleichen Teilen aus Glucose und Fructose. Ihr glykämischer Index liegt im mittleren Bereich.

    Isomaltulose

    Isomaltulose ist ein Disaccharid aus Glucose und Fructose, das im Unterschied zu Saccharose anders verknüpft ist. Es wird langsamer verdaut, wodurch Energie gleichmäßiger freigesetzt wird.

    Inositol

    Inositol ist eine zuckerähnliche Verbindung, die der Körper selbst bildet und oft als „Vitamin B8“ bezeichnet wird. Es steckt in Nahrungsmitteln wie Früchten, Mais, Bohnen oder Getreide und unterstützt die Zellstruktur.

    Ribose

    Ribose ist ein fünfgliedriger Einfachzucker, den der Körper aus Glucose herstellt. Er ist Baustein von RNA und wichtig für die Energieproduktion auf Zellebene.

    Glucose

    Als Monosaccharid besteht Glucose aus einem einzigen Zuckerbaustein und wird im Körper rasch in Energie umgewandelt (ncbi.nlm.nih.gov). In der Natur kommt sie in Honig, Sirup und getrockneten Früchten wie Datteln oder Feigen sowie in kleineren Mengen in Trauben und Süßmais vor (sugarnutritionresource.org). Da der glykämische Index von Glucose per Definition 100 beträgt, steigt der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr schnell an (sugarnutritionresource.org).

    Fructose

    Als Einfachzucker gehört Fructose zu den Monosacchariden (ncbi.nlm.nih.gov). Man findet sie in Honig, getrockneten Früchten, Marmeladen sowie in frischen Früchten wie Trauben, Äpfeln, Birnen oder Kiwi (sugarnutritionresource.org). Während Glucose sofort von vielen Körperzellen verstoffwechselt werden kann, gelangt absorbierte Fructose zunächst über die Pfortader in die Leber und wird dort in verschiedenen Stoffwechselwegen in Glucosebausteine, Laktat oder Fettsäuren umgebaut (pmc.ncbi.nlm.nih.gov). Dieses „Umwandeln“ kostet Zeit und aus diesem Grund hat Fructose einen deutlich niedrigeren glykämischen Index von rund 23 (pmc.ncbi.nlm.nih.gov).

    Saccharose

    Saccharose ist ein Disaccharid, das aus einem Glucose‑ und einem Fructose‑Molekül aufgebaut ist (sugarnutritionresource.org). Sie kommt natürlich in vielen Pflanzen vor, wird aber vor allem aus Zuckerrohr und Zuckerrüben gewonnen und als Kristallzucker verwendet (sugarnutritionresource.org). Durch den Mix aus schneller Glucose und langsam verstoffwechselter Fructose wird sie moderat aufgenommen. Der glykämische Index von Saccharose beträgt etwa 65 (sugarnutritionresource.org).

    Isomaltulose

    Isomaltulose besteht wie Saccharose aus einem Glucose‑ und einem Fructose‑Molekül, allerdings sind die beiden Zucker über eine α‑1,6‑ statt über eine α‑1,2‑Bindung verbunden (canada.ca). Diese Struktur sorgt dafür, dass Isomaltulose langsamer gespalten und aufgenommen wird. Der glykämische Index liegt bei etwa 32 und gilt daher als niedrig (pmc.ncbi.nlm.nih.gov). Isomaltulose kommt in sehr geringen Mengen in Honig und Zuckerrohrsaft vor (canada.ca).

    Inositol

    Inositol ist eigentlich kein Vitamin, sondern ein sechs‑ringförmiger Zuckeralkohol, den der Körper zur Stabilisierung von Zellmembranen nutzt (my.clevelandclinic.org). Er kommt in Fleisch, Früchten, Mais, Bohnen, Getreide und Hülsenfrüchten vor (my.clevelandclinic.org). Wie andere Zuckeralkohole besitzt es einen sehr niedrigen glykämischen Index.

    Ribose

    Ribose wird im Körper aus Glucose synthetisiert und bildet das Rückgrat der Nukleinsäure RNA sowie einen Bestandteil des Energiemoleküls ATP (verywellhealth.com).

    1 OF 6

    Ein Shot für alle Fälle

    Kohlenhydrathaltiges (66,8%) Nahrungsergänzungsmittel mit Himbeer-Geschmack

    Nährwertangaben pro 100 ml 30 ml Portion
    Brennwert 1145 kJ / 13,6*
    269 kcal / 13,5 %*
    343 kJ / 4,1 %*
    81 kcal / 4,1 %*
    Fett <0,5 g <0,5 g
    davon gesättigte Fettsäuren <0,1 g <0,1 g
    Kohlenhydrate 66,9 g / 25,7 %* 20,0 g / 7,7 %*
    davon Zucker 60,4 g / 67 %* 18,1 g / 20,1 %*
    Eiweiß <0,5 g <0,5 g
    Salz 0,04 g <0,01 g
    Sonstige Stoffe
    Glucose 27,0 g 8,0 g
    Isomaltulose 13,0 g 4,0 g
    Saccharose 13,0 g 4,0 g
    Fructose 10,0 g 2,9 g
    Inositol 3,3 g 1,0 g
    Ribose 3,2 g 1,0 g

    *Anteil der Referenzmenge gemäß Europäischer Union (NRV)

    Empfohlene Verzehrmenge: Nach Bedarf, bis zu 3 Shots pro Tag